Datenschutzerklärung
Bei Yildun Vorthyeon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Yildun Vorthyeon. Wir sind ein Wellness- und Gesundheitsanbieter mit Fokus auf Vertrauensaufbau und ganzheitliche Betreuung unserer Teilnehmer.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen automatisch. Das ist normal und hilft uns, die Website am Laufen zu halten. Darüber hinaus sammeln wir Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon erreichen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Typischerweise umfasst dies Name, E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Wir speichern diese Informationen nur so lange, wie es für die Bearbeitung notwendig ist.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, immer auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur vollständigen Bearbeitung |
| Programmanmeldungen | Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre nach Vertragsende |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wenn wir mit externen Dienstleistern arbeiten, wählen wir diese sorgfältig aus und verpflichten sie vertraglich zum Datenschutz.
Mögliche Empfänger
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Versanddienstleister für Programminformationen
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit ausüben.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen normalerweise innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist verlängern, worüber wir Sie informieren würden.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselte Datenübertragung über SSL/TLS-Protokolle
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungssysteme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir setzen keine Tracking-Tools oder Analyse-Software ein, die Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Websites hinweg verfolgen. Ihre Privatsphäre hat für uns Priorität.
8. Besondere Datenkategorien
Als Wellness- und Gesundheitsanbieter können in bestimmten Fällen auch Gesundheitsdaten verarbeitet werden. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur soweit es für die Durchführung unserer Programme erforderlich ist.
Gesundheitsdaten unterliegen einem besonders hohen Schutzniveau. Wir verarbeiten diese nur im notwendigen Umfang und mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Sachsen ist zuständig: Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 5, 01067 Dresden. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Kontakt aufnehmen